Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (K.I.M.W.)
Als einer der Internet-Pioniere der Kunststoffindustrie versorgt das KunststoffWeb bereits seit 1996 die Fach- und Führungskräfte der Branche mit täglichen Markt- und Unternehmensnachrichten, akt
Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen. Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockieru
Die hochwertigen Wäschebeutel von Simplehuman für den Wäschekorb mit x-Rahmen sind aus PCR-Kunststoff (Post-Consumer-Recycling) hergestellt. So landen die Materialien nicht auf der Mülldeponie oder in den Meeren und es gelangt kein CO2 in die Atmosphäre.
Der integrierte x-Stahlr
Eine Waldorfschule im Ruhrgebiet Foto: Ruhrbarone
„Eltern und Lehrer“, so die Selbstdarstellung der Waldorfschule, „stehen in einem kontinuierlichen Austausch- und Beratungsprozess, denn die Schule ist ein feiner Gradmesser gesellschaftlicher Entwicklung.“ Sch&oum
Facelift 2020: Das neue Mercedes-AMG E 53 4Matic+ Coupé und Cabriolet - Bildnachweis: Mercedes / Daimler
Die Schwaben schieben nach dem Facelift von E-Klasse Limousine und Kombi die aufgefrischten zwei
Renault gibt mit dem "Vision" einen Ausblick auf den neuen Scenic: Schluss mit dem sanften, einst so beliebten Familienauto, der Neue kommt als elektrische Mischung aus SUV und bulliger Schräghecklimousine, kombiniert mit einer Fülle von grünen Ideen.
In jedem Zuhause gibt es sie: Orte, an denen sich auf wundersame Weise Dinge sammeln. Da wäre zum Beispiel der Sessel im Schlafzimmer. Die Kochinsel. Oder das Sideboard im Flur. Aber Sie müssen keine Marie Kondo sein oder ein anderer berühmter Aufräumcoach, um endlich Ordnung zu schaffen.
Das Unternehmen fertigt mehrweg-Kühlsysteme aus Styropor für den Transport von Covid-19-Impfstoffen und anderen Pharmastoffen.
Der Corona-Impfstoff muss kühl gelagert und transportiert werden. Für spezielle Isolierboxen stellen Firmen ihre Produktion um und fahren Sonderschichten. Wi
IBC ist die Abkürzung für „Intermediate Bulk Container“. Hierbei handelt es sich um große quaderförmige Mehrwegtransportverpackungen. Sie werden unter anderem auch „Großpackmittel“ genannt und dienen sowohl in der Industrie und Logistik als auch im privaten Bereich als Sammel- und
Simone Finkel, Redaktion CHIP/DPA
Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
Schimmelpilze sind nicht nur hässlich, sie gefährden auf